Datenschutzerklärung

Diese Seite wird von der Inhaberin der Arztpraxis Frau Dr. Egli betrieben, die Kontaktdaten finden Sie im Impressum.



Datenschutzerklärung und allgemeine Geschäftsbedingungen (Version 3.9.23)
Dies ist die Datenschutzerklärung/allgemeine Geschäftsbedingung (folgend Datenschutzerklärung) für die Behandlung in dieser Arztpraxis (folgend wir, uns, Praxis Dr. Egli).
Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung unserer angebotenen ärztlichen
Dienstleistungen (insbes. Ihre Behandlung/Untersuchung bei uns) und unserer übrigen
Verträge wie auch für die Benutzung unserer Internetseite.


Die vorliegende Datenschutzerklärung informiert Sie als Patient, Vertragspartner (folgend
Sie) oder Besucher unserer Website über die Erhebung personenbezogener Daten während der in Anspruchnahme unserer Dienstleistungen. Mit der Nutzung der Webseite, unserer Dienstleistung inkl. Video, mail etc. erklären Sie sich mit der Bearbeitung Ihrer
Personendaten gemäss der vorliegenden Datenschutzerklärung einverstanden. Es braucht
hierzu keine schriftliche Einwilligungserklärung. Eine schriftliche Einwilligungserklärung kann
aber in der Praxis eingeholt werden im Sinne einer Verifizierung der Kontaktdaten.


Grundsätzlich bietet unsere Arztpraxis ihre Dienstleistungen in der Schweiz an und richtet
sich an in der Schweiz wohnhafte Personen. Bei Vertragspartner inkl. Patienten mit Wohnsitz ausserhalb der Schweiz (Beanspruchung Dienstleistung z.Bsp. im Rahmen Notfall) gilt diese Datenschutzerklärung und sie willigen ein, sich den in der Schweiz geltenden Bestimmungen unterzuordnen. Die vorliegende Datenschutzerklärung und die Verträge, die basierend auf oder im Zusammenhang mit dieser Datenschutzerklärung geschlossen werden, unterliegen schweizerischem Recht unter Ausschluss allfälliger Kollisionsnormen. Gerichtsstand ist am Sitz der Arztpraxis. Dies gilt insbesondere auch für Bürger der USA.

A. Kontaktdaten
Ihre Daten werden von uns bearbeitet. Ansprechpartner über Zweck und Mittel der
Bearbeitung unsererseits ist die Inhaberin Dr. med. Gabi Egli, Kontaktdaten finden Sie im
Impressum.
B. Erfassung von Daten
Es werden Personendaten erfasst, die Sie oder ein Arzt, Spitex, Angehörige etc. uns
mitteilen z. B. durch die Unterlagen der Zuweisung durch einen Arzt, durch das Ausfüllen des Anmeldeformulars, Erzählen der Patientengeschichte. Bestimmte Arten von Personendaten gelten datenschutzrechtlich als «sensitiv», z.B. Gesundheitsdaten wie Symptombeschreibung, Diagnosen, Laborresultate, Medikationen und weitere sowie biometrische Merkmale. Je nach Konstellation können auch weitere genannte Kategorien von Personendaten solche besonders schützenswerten Personendatenumfassen (z.B. Angaben über die Religionszugehörigkeit in den Stammdaten für Ihre
Behandlungsbedürfnisse). Wir bearbeiten besonders schützenswerte Personendaten in der
Regel nur, wenn es für die Erbringung einer Leistung erforderlich ist, Sie uns diese Daten
von sich aus bekannt gegeben haben oder Sie in die Bearbeitung gegenüber uns oder Ihrem zuweisenden Arzt eingewilligt haben. Wir gehen von Ihrem Einverständnis aus, wenn wir Daten von einem anderen Arzt, Dienstleistungserbringer sie z.Bsp. Spitex etc. erhalten.
Weiter gehen wir von Ihrem Einverständnis aus, dass wir relevante Daten von Ihnen an Sie
nachfolgend betreuende Ärzte weiterleiten (Bsp. Ihr Hausarzt bei Notfallkonsultationen,
Spezialisten, Spitex, Pflegeheime etc.). Wir können besonders schützenswerte Personendaten ausserdem bearbeiten, wenn dies zur Rechtswahrung oder Einhaltung von in- oder ausländischen Rechtsvorschriften erforderlich ist, die entsprechenden Daten von der betroffenen Person offensichtlich öffentlich bekanntgegeben wurden oder das anwendbare Recht ihre Bearbeitung sonst zulässt.
Ihre Daten dürfen von allen Aerzten und medizinischem Praxispersonal der Praxis
eingesehen und bearbeitet werden. Alle unterstehen dem Datenschutzgesetz und
Arztgeheimnis

C. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden für die Zwecke der Erfüllung unserer Dienstleistungen verarbeitet. Dazu
kommen weitere Zwecke:
- Zum Zwecke der Kommunikation mit Ihnen, z.B. die Beantwortung von Anfragen
- Zur Abwicklung von Vertragsbeziehungen, z.B. um medizinische, radiologische und
pharmazeutische Dienstleistung zu erbringen
- Für das Funktionieren der Praxisabläufe wie IT, Webseiten, Newsletter,
Rechnungswesen etc.
- Zur Aufrechterhaltung der Vertragsbeziehung
- Zur Vertragsbeziehung der Mitarbeitenden
- Damit gesetzeskonform, branchenstandardkonform etc. gehandelt wird
- Für rechtliche Verfahren oder Untersuchungen
- Zur Gewährleistung der Sicherheit
- Für die Verwaltungshandlungen sowie Geschäftsführung (Eingänge Ihrer Zahlung,
Jahresabschluss durch Treuhänder etc.)
- Für die Weisungen, Weiterbildung und Schulungen der Mitarbeitenden, die
grundsätzlich der Schweigepflicht unterstehen

D. Dauer der Aufbewahrung
Ihre Daten werden während 20 Jahren seit Ihrer letzten Behandlung aufbewahrt. Die
Aufbewahrungsdauer ist eine gesetzlich zwingende Pflicht des Arztes und kann nicht
verändert werden. Es wird auch jeglicher Email-Verkehr aufbewahrt. Beträgt für Teilbereiche die Aufbewahrungspflicht weniger als 20 Jahre willigt der Patient mit dieser
Datenschutzerklärung ein, dass allenfalls die Daten ebenfalls 20 Jahre aufbewahrt werden.

E. Patientendossier
Mein(e) Artzt/Aertzin ist ermächtigt, medizinische Akten über mich zur Einsicht anzufordern,
sowie medizinische Ergebnisse dem nachbehandelnden Arzt zuzusenden. Der Patient ist besorgt, dass Berichte von externen Stellen der Arztpraxis Dr. med. Egli zu
Verfügung gestellt werden. Er ist besorgt externe Berichte für sich selbst oder für weitere
Ärzte gerade beim Aussteller zu besorgen. Der Patient wurde informiert, dass die Arztpraxis Dr. Egli jegliche Haftung für ein von ihm erstelltes elektronisches Patientendossier ablehnt (unter anderem Ablehnung betreffend Führung desselben, zur Verfügungstellung von Informationen, fehlenden Informationen aus einem Patientendossier). Er wurde informiert, dass die Arztpraxis das Patientendossiers nicht separat auch bei Freischaltung konsultiert oder pflegt. Informationen daraus müssen vom Patienten selbständig zur Verfügung gestellt werden (durch dritten Kanal wie Kopie, Mail etc.)

F. Bekanntgabe der Daten an Dritte und Auftragsverarbeiter
Soweit es zum Betrieb unserer ärztlichen Dienstleistungen (insbesondere zu Ihrem Wohle)
erforderlich ist, geben wir Daten an die mit dem Betrieb und der Abwicklung der
Dienstleistungen von uns beauftragten Unternehmen weiter. Bei der Verarbeitung Ihrer
Daten können diese an folgende Dritte bekanntgegeben werden:
- Vor- und nachbehandelnde Ärzte, Gesundheitsfachpersonen und Spitäler auf deren
Anfrage. Wir gehen immer davon aus, dass Sie informiert wurden über die Anfrage
und melden Ihnen die Weitergabe nicht.
- Wissenschaftliche Zirkel (wie z.B. Tumor-Bords)
- Krankenkassen und Versicherungen insbesondere für die Beurteilung von
Leistungspflichten
- Gruppengesellschaften und deren Mitarbeitende sofern diese unter
Geheimhaltungspflicht stehen
- Dienstleister (die Ihre Daten teils in unserem Auftrag bearbeiten wie z.B. IT-/Web-
Provider, Support-Unternehmen, Rechnungssteller (Medidata z.Bsp.) teils in eigener
Verantwortung bearbeiten wie z.B. Laboratorien für Untersuchungen oder Anwälte
bei rechtlichen Fragen)
- Behörden im In- und Ausland aufgrund gesetzlicher Pflichten
Die jeweiligen Dienstleister sind über gesetzliche Bestimmungen, einen Vertrag zur
Auftragsverarbeitung, oder aufgrund vertraglicher Bestimmungen datenschutzrechtlich an
unsere Standards gebunden oder über den Einsatz vom EDÖB anerkannten
Standardvertragsklauseln zur Verarbeitung personenbezogener Daten berechtigt.

G. Bekanntgabe der Daten ins Ausland
Es besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten im Rahmen gesetzlicher oder vertraglicher
Bearbeitung (z.B. IT-Support, Cloud-Lösungen etc.) in die Länder des EWR gelangen und
dort verarbeitet sowie gespeichert werden und in Ausnahmen in jedes Land der Welt. Dabei wird von unserer Seite Rücksicht darauf genommen, dass das jeweilige Land über einen genügenden Datenschutz verfügt. Erfolgt die Übermittlung, Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten in einem Land ohne einen genügenden Datenschutz, so erfolgt dies gestützt auf vertragliche Garantien, welche dem EDÖB gemeldet werden. Es werden jedoch vom EDÖB erstellte oder anerkannte Standardvertragsklauseln verwendet, weshalb die Meldepflicht entfällt.

H. Widerruf oder Beschränkung Ihrer Einwilligung
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen oder einzuschränken. Eine solche
Veränderung ist gültig, wenn Sie schriftlich erfolgt (nicht mittels E-Mail) und gilt ab Eingang
für die Bearbeitung von Daten in der Zukunft. Nicht auf einer Einwilligung beruhende (z.B.
gesetzliche oder vertragliche Rechte) bleiben vom Widerruf unberührt.

I. Datensicherheit
Damit die Rechte von Ihnen sichergestellt werden können, werden Ihre Daten vor
unberechtigten Zugriffen, Veränderungen sowie vor Verlust geschützt. Dazu dienen uns
technische und organisatorische Massnahmen (z. B. Zugriffsbeschränkungen oder Back-
ups). Die zu wählenden technischen und organisatorischen Massnahmen richten sich
grundsätzlich nach dem Risiko. Es werden die Vorgaben zur Datensicherheit gemäss Gesetz (DSG) und Verordnung über den Datenschutz (DSV) beachtet.
Sie nehmen zur Kenntnis und sind einverstanden, dass wir Daten mit Ihnen über E-Mail,
SMS oder andere digitale Applikationen austauschen. Sie sind einverstanden, dass
administrative Dinge wie z.Bsp. Reminder von Terminen, Rechnungskopien unverschlüsselt
versandt werden. Versand von Labordaten, Austausch von Berichten etc. erfolgt bei uns
aber verschlüsselt oder per Briefpost. Per Briefpost werden nur eigene Unterlagen versandt (nicht von Zuweisern etc.). Diese müssen Sie dort bestellen.
Sie haben hiermit verstanden, dass die Gefahr des «Stehlens» Ihrer digitalen Identitäten
besteht und so ein Dritter an Ihre Daten kommen könnte. Wir lehnen hier jegliche Haftung
ab. Änderungen von Kontaktdaten inkl. E-Mail Adressen, Handy-Nummern werden der Praxis
selbständig mitgeteilt, damit die Kommunikation nicht an falsche Adressen geht.
Sie haben verstanden, dass die digitale Kommunikation Ihrerseits mit uns (Bsp. Mail) nicht
verschlüsselt ist und Sie hier die volle Verantwortung tragen. Dies gilt vor allem für sensitive Daten wie Medikamentenbestellung.
Integraler Bestandteil dieser Vereinbarung ist die Weitergabe von Daten an weitere
Dienstleister mit dem Zweck Ihrer Behandlung – Bsp. externe Laboranalysen. Ich willige ein,
dass hier die Datenschutzbestimmungen von diesen Gesundheitsdienstleistern gelten und
die Praxis Dr. Egli hier für die korrekte Weiterverarbeitung die Verantwortung ablehnt. Ich
habe verstanden, dass hier teilweise auch Daten / Proben den EU / EWR Raum verlassen
für Analysen etc. ( Bsp. seltene Labor-Analysen in Drittländern).

J. Benutzung Internetseite
Die Erhebung und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geschehen unter
Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Gesetze und Anforderungen. Im Übrigen
lehnt die Arztpraxis jegliche Haftung bei der Nutzung dieser Webseite ab.
Meine Internetseite wird durch hostpoint gehostet.
Die Datenschutzbestimmung von Hostpoint finden sie bei Hostpoint. Mit dem Besuch meiner
Webseite stimmen Sie auch den Datenschutzbestimmungen von Hostpoint zu.
Mit jedem Aufruf der Webseite werden eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen erfasst. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers von Hostpoint gespeichert. Erfasst werden können (1) die verwendeten Browsertypen und Versionen, (2) das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, (3) die Webseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Webseite gelangt (sogenannte Referrer),(4) die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Webseite angesteuert werden, (5) das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Webseite, (6) eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), (7) der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und (8) sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere IT-Infrastruktur dienen.
Diese Daten und Informationen werden benötigt, um (1) die Inhalte unserer Webseite korrekt
darzustellen, (2) die Inhalte unserer Webseite zu optimieren, (3) die dauerhafte
Funktionsfähigkeit unserer IT-Infrastruktur und der Technik unserer Webseite zu
gewährleisten sowie um (4) im Falle eines Cyberangriffes den Strafverfolgungsbehörden die
notwendigen Informationen bereitzustellen.
Weiter kann unsere Arztpraxis diese Daten und Informationen einerseits statistisch und
ferner mit dem Ziel auswerten, den Datenschutz und die Datensicherheit der eigenen IT-
Infrastruktur zu erhöhen. Die erhobenen Daten und Informationen werden nur zu den eben
erwähnten Zwecken bearbeitet und werden anschliessend gelöscht.
Diese Webseite kann Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten, insbesondere
verwenden wir das Online-Anmeldetool von Onedoc.ch. Unsere Arztpraxis hat keinen
Einfluss auf diese Webseiten, deren Inhalte, Angebote oder Verfügbarkeit oder die dort
geltenden Datenschutzerklärungen und -bestimmungen. Sie lehnt daher jegliche Haftung ab.
Unsere Arztpraxis kann auf ihrer Webseite Cookies verwenden. Cookies enthalten eine
sogenannte Cookie-ID, eine eindeutige Kennung des Cookies, welche Webseiten und Server einem konkreten Internetbrowser zuordnet. Ein bestimmter Internetbrowser kann über diese eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.
Solche Informationen über die Nutzung dieser Webseite (einschliesslich Ihrer IP-Adresse)
können z.B. im Falle von Google Analytics an Server im Ausland übertragen und dort
gespeichert werden. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich einverstanden mit
der Übertragung dieser Daten.
Hostpoint und die Arztpraxis verwendet Google Analytics, Hotjar und andere Analysedienste, um die Nutzung der Webseite auszuwerten.
Unsere Arztpraxis kann weitere Serviceangebote von Drittanbietern nutzen, um deren Inhalte und Services wie z.B. Videos oder Beiträge in die Webseite einzubinden. Des Weiteren werden Karten von externen Anbietern eingebunden, damit Sie meine Praxis finden.
Eine entsprechende Einbindung setzt immer voraus, dass diese Drittanbieter die IP-Adresse
und weitere Informationen der Besucher dieser Webseite erfassen und verarbeiten können.
Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.
Die Webseite unserer Arztpraxis enthält gewisse Angaben, die eine schnelle elektronische
Kontaktaufnahme sowie eine unmittelbare Kommunikation ermöglichen, was ebenfalls eine
allgemeine E-Mail-Adresse umfasst. Nehmen Sie über die auf unserer Webseite angebotenen Kommunikationsmöglichkeiten Kontakt mit uns auf, werden Ihre
Kontaktangaben und Inhalte lediglich zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage
verwendet.
Bitte beachten Sie: Es kann nicht sichergestellt werden, dass Ihre Daten vertraulich
übermittelt werden. Deshalb sollen bei dieser Kontaktaufnahme keine vertraulichen Daten
(medizinische Anliegen etc.) übermittelt werden. Dies gilt insbesondere auch bei der
angebotenen Medikamentenbestellung. Dies erfolgt auf Ihre eigene Verantwortung. Die
Arztpraxis lehnt daher jegliche Haftung ab.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur
Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen. Zwingende gesetzliche
Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben davon unberührt. Die bei mir
eingegangenen Informationen werden bei mir nach Massgaben der Aufbewahrungspflicht
des Arztes bis zu 20 Jahre archiviert.

K. Rechnungsstellung
Sie erteilen als Kunde der Arztpraxis die Erlaubnis, die für die Rechnungsstellung
erforderlichen Daten mittels Versichertenkarte im Online-Verfahren abzufragen und sowohl
an die Rechnungsstellende als auch an die mit einem allfälligen Inkasso beauftragte
Institutionen und dem damit befassten Rechtsanwalt sowie an die zuständigen staatlichen
Instanzen weiterzuleiten. Ich habe verstanden, dass die Rechnungsstellung via ein
Drittdienstleister (aktuell Medidata) erfolgt und Rechnungen von dort an Versicherer und
oder Sie erfolgt (digital oder ausgedruckt). Ich willige ein, dass die Rechnungsstellung sofern
es die Krankenkasse zulässt direkt an die Krankenkasse geht (tiers payant). Sie haben aber
jederzeit das Rechts dies zu widerrufen. Hierzu braucht es die schriftliche Form mit
Bestätigung durch uns (Email an uns mit Bestätigung durch uns per Mail reicht).
Weiter willige ich hiermit ausdrücklich ein, dass der/die Arzt/Aerztin oder eine von ihm/ihr
beauftragte Person hinsichtlich meiner Bonität mit erforderlichen Daten entsprechende
Abfragen vornehmen kann.

L. Ihre Rechte
Gestützt auf das Datenschutzgesetz haben Sie verschiedene Rechte wie beispielsweise ein
Auskunftsrecht. Zur Geltendmachung Ihrer Rechte setzen Sie sich bitte mit uns in
Verbindung.

M. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Die vorliegende Datenschutzerklärung/Allgemeine Geschäftsbedinungen und die Verträge, die basierend auf oder im Zusammenhang mit dieser Datenschutzerklärung/Allgemeine Geschäftsbedingungen geschlossen werden, unterliegen
schweizerischem Recht unter Ausschluss allfälliger Kollisionsnormen. Gerichtsstand ist am
Sitz der Arztpraxis.

N. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Teile dieser Datenschutzerklärung/Geschäftsbedingung unwirksam sein, so berührt dies die Wirksamkeit der Datenschutzerklärung im Übrigen nicht. Wir können diese
Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle,
auf unserer Website publizierte Fassung.

ANHANG
Zur Verbesserung der Webseite verwende ich Google Analytics.
Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet Cookies. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer
gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden
in der Regel an einen Google-Server in den USA übermittelt und dort gespeichert.
Sie können die Speicherung der Cookies durch Veränderung der Browsereinstellung
verhindern. Eventuell funktionieren dann aber nicht mehr alle Funktionen meiner Website. Es
ist auch möglich, die Erfassung und Verarbeitung der Daten, welche durch die Cookies
erzeugt wurden und auf Ihre Nutzung der Website bezogen sind (inkl. Ihrer IP-Adresse) zu
verhindern, indem Sie das folgende Browser-Plugin herunterladen und installieren:
tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Gute Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der
Datenschutzerklärung von Google: support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.


alte Versionen Datenschutzerklärung



 
 
 
Anruf
Karte
Infos